In der Naturheilkunde werden nicht nur die Symptome behandelt, sondern in erster Linie die Ursache einer Erkrankung erfasst und therapiert.
Hierfür ist eine umfangreiche Anamnese erforderlich.
Für eine Erstuntersuchung müssen 30 bis 60 Minuten eingeplant werden.
Nach der Diagnose kann dann abgewogen werden, ob der Patient biologisch behandelt werden kann, oder ob schulmedizinisch therapiert werden muss.
Häufig können beide Therapieverfahren kombiniert werden.
Spezialgebiet: Ungeklärte Diagnosen. Häufig weiß man trotz umfangreicher Untersuchungen nicht die Ursache einer Erkrankung. Durch das Jahrzehnte angesammelte Wissen in Verbindung mit verschiedenen diagnostischen Hilfmitteln kann in vielen Fällen die Ursache einer Erkrankung festgestellt werden.
Die Praxis verfügt über ein Labor, in dem das Probematerial direkt nach der Entnahme untersucht wird. Das Ergebnis liegt innerhalb weniger Stunden vor.
Leistungsprofil:
Blut: Organprofil (Leber, Niere, Bauchspeicheldrüse etc.)
Allergien
Entzündungen
Tumore
Bakterielle Erkrankungen
Viren
Kot: Parasitäre Untersuchung
Nahrungsausnutzung
Urin: Nieren Blasenerkrankungen
Haut: Allergien Pilz, Ekzem, Parasiten
Auf Wunsch können dem Patienten Haar entnommen und nach einem speziellen Verfahren untersucht werden.
Diese Methode eignet sich vor allem, wenn die vorherigen Untersuchungen zu keinem befriedigten Ergebnis führten.
Leistungsprofil: