Verhaltenstherapie für Hunde und Katzen

Die Begegnungen mit dem Verhaltensforscher Dr. Erik Zimen waren eine wichtige und lehrreiche Station in meiner verhaltenstherapeutischen Ausbildung. 

Als besonders guten Lehrmeister im Umgang mit Tieren möchte ich auch meinen Schwiegervater Tierarzt Dr. Helmut Moser erwähnen, der mir im Praxisalltag entscheidendes Wissen vermittelte. 

Durch das umfangreiche Studium an der ATM Bad Bramstedt und meinen jahrelangen Beobachtungen, bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass Verhaltensstörungen sowohl organischen Ursprungs seinen können, als auch zu Erkrankungen führen .

Deshalb werden die mir vorgestellten Fälle danach genauestens zu untersucht und therapiert. 


Folgende Verhaltensindikationen können behandelt werden: 
  • Ängste, Phobien verschiedenster Ursachen
    
  • Aggressionen jeglicher Art 
    
  • Unsauberkeitsprobleme
    
  • Scheinschwangerschaft (Pseudogravidität)
    
  • Zerstörerisches Verhalten
    
  • Hyperaktivität 
    
  • Übermäßiges Bellen 
    
  • Übermäßiges Fressen 
    
  • Aufmerksamkeiterheischendes Verhalten 
    
  • Ausbüchsen und Streunen (hier wurde ich selbst tagtäglich immer wieder mit neuen Herausforderungen konfrontiert)
    

"Pfarrers Kinder, Lehrers Vieh, geraten selten oder nie!"

Gesetzeslage Nach §3 des Heilmittelrechtes wird darauf hingewiesen, dass bei den genannten Heilverfahren es sich um alternative Therapien handelt, deren Wirksamkeit z.Zt. nach schulmedizinischen Aspekten noch nicht anerkannt sind.

Tierheilpraxis

“im alten Milchhäus´l“

Hauptstraße 33b

67098 Bad Dürkheim-Leistadt

 

 

Naturheilverfahren

für

Klein- und Großtiere

 

Verhaltenstherapie

 

Termine:

nach Vereinbarung

 

Tel. 0157-36944 019

06322- 982666

 

Hausbesuche auf

Anfrage